In der sich rasch entwickelnden Welt der medizinischen Diagnostik sind CBC-Analysegeräte in den klinischen Labors weltweit unverzichtbar. Die Bestimmung des vollständigen Blutbildes (CBC) ist nach wie vor eine der am häufigsten angeordneten Blutuntersuchungen, weshalb zuverlässige und effiziente Analysegeräte für die Gesundheitsversorgung von entscheidender Bedeutung sind. Ozelle ist ein bahnbrechender globaler Hersteller, der die Standards der automatisierten Blutdiagnostik durch modernste künstliche Intelligenz und Zellmorphologieanalyse neu definiert.
Ozelle wurde 2014 im Silicon Valley gegründet und hat seinen Hauptsitz seit 2020 in Frankfurt am Main. Das Unternehmen hat sich als transformative Kraft in der diagnostischen Innovation etabliert. Mit über 500 Mitarbeitern, einschließlich umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsteams in drei internationalen Zentren, hat das Unternehmen weltweit mehr als 50.000 Geräte erfolgreich eingesetzt und Diagnostik für über 40 Millionen Patienten bereitgestellt.
Die Entwicklung der CBC-Analyse
Um die moderne Technologie der CBC-Analysegeräte zu verstehen, muss man die historische Entwicklung der Blutanalysemethoden verstehen. Der Weg reicht von manuellen Mikroskopietechniken, die 1852 eingeführt wurden, über Impedanzmethoden, die in den 1950er Jahren entwickelt wurden, bis hin zu Innovationen der Durchflusszytometrie in den 1970er Jahren. Die modernsten Systeme von heute, einschließlich der Angebote von Ozelle, nutzen künstliche Intelligenz in Kombination mit der Zellmorphologieanalyse - ein Paradigmenwechsel, der 2017 begann.
Die firmeneigenen KI-Algorithmen von Ozelle wurden auf der Weltkonferenz für künstliche Intelligenz (WAIC) im Jahr 2022 ausgezeichnet, was einen Meilenstein in der Validierung ihrer Technologie darstellt, die an 40 Millionen klinischen Proben trainiert wurde.
Ozells Kernkompetenz: AI-gesteuerte Zellmorphologie
Das Herzstück der CBC-Analysegeräte von Ozelle ist ein hochentwickeltes Technologiepaket, das drei entscheidende Komponenten kombiniert:
Fortschrittliches maschinelles Sehen: Durch den Einsatz kundenspezifischer SwissOptic®-Objektive mit einer Auflösung von 4 Megapixeln und einer Erfassungsrate von 50 Bildern pro Sekunde bieten die Systeme von Ozelle eine noch nie dagewesene Klarheit der Zellen.
Deep-Learning-Algorithmen: Auf der Grundlage von Trainingsdaten aus 40 Millionen Proben ermöglicht das "Expert Brain" des Unternehmens eine präzise Erkennung und Klassifizierung von Blutzellen, einschließlich abnormaler Formationen, die zuvor von Experten manuell überprüft werden mussten.
Automatisierte Zellidentifizierung: Das System kann komplexe Blutzelltypen identifizieren und klassifizieren, einschließlich morphologischer Anomalien wie NST (unreife Neutrophile), NSG (Riesen-Neutrophile), NSH (hypersegmentierte Neutrophile) und RET (Retikulozyten).
Diese technologische Grundlage unterscheidet Ozelle von den traditionellen Herstellern von CBC-Analysegeräten, die sich ausschließlich auf veraltete Impedanz- oder Durchflusszytometriemethoden verlassen.
Das Produktportfolio der CBC-Analysatoren von Ozelle
Ozelle stellt vier primäre Analysesysteme her, die jeweils auf spezifische klinische und tiermedizinische Anwendungen zugeschnitten sind:
EHBT-75: Professionelles 7-Differenzial-Hämatologie-Analysegerät
Konzipiert für: Fortgeschrittene klinische Anwendungen, die maximale diagnostische Präzision erfordern
Hauptmerkmale:
-
Vollständig automatisierte Probenverarbeitung (Entnahme bis Berichterstellung)
-
Ergebnisse werden in nur 6 Minuten geliefert
-
7-teilige Differenzialanalyse mit Erkennung abnormaler Zellen
-
Raumtemperaturstabile Kartuschen für den einmaligen Gebrauch
-
Färbetechnologie auf Flüssigkeitsbasis für hervorragende Bildqualität
-
Kompaktes, betttaugliches Design
Anwendungen: Krankenhäuser der Tertiärversorgung, hämatologische Fachabteilungen, pränatale Diagnosezentren
EHBT-50: All-in-One-Multifunktions-Analysator
Konzipiert für: Umfassende diagnostische Umgebungen, die mehrere Testmodalitäten erfordern
Hauptmerkmale:
-
7-teilige hämatologische Differenzialanalyse
-
Möglichkeiten der Immunfluoreszenzuntersuchung
-
Trockenchemie und biochemische Tests
-
Urin- und Fäkalanalyse
-
37 Parameter pro Test
-
10,1-Zoll-Touchscreen-Display
-
Multi-Sample-Verarbeitungskanäle
Spezifikationen:
-
Durchsatz: 10 Proben/Stunde
-
Probenvolumen: 30µL für die Prüfung, 60µL für die Beladung
-
LIS/HIS-Integration über mehrere Kommunikationsanschlüsse
Anwendungen: Allgemeine Krankenhäuser, Diagnostiklabors von Drittanbietern, Gesundheitsvorsorgezentren, medizinische Einrichtungen, die integrierte Multi-Analyse-Lösungen benötigen
EHBT-25: Hämatologie-Analysegerät der Einstiegsklasse mit 3 Teilen
Konzipiert für: Einrichtungen der primären Gesundheitsversorgung und ressourcenbeschränkte Umgebungen
Hauptmerkmale:
-
Tragbares Design (8,1 kg Gewicht)
-
3-teilige Differenzialblutanalyse
-
21 Kernparameter
-
Individuelles Testkit-Design (wartungsfreier Betrieb)
-
KI-Algorithmus trotz kompakter Größe auf 40 Millionen Proben trainiert
-
Einfaches 4-Schritt-Verfahren
-
Lagerung von Reagenzien bei Raumtemperatur
Spezifikationen:
-
Durchsatz: 12 Proben/Stunde
-
Abmessungen: 360mm × 290mm × 400mm
-
Optionale Kompatibilität mit Thermodruckern
Anwendungen: Kommunale Gesundheitszentren, ländliche Kliniken, Gemeindekrankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen für Mütter und Kinder, mobile Diagnoseeinheiten
EHVT-50: Veterinärmedizinischer Multifunktions-Analysator
Konzipiert für: Anbieter von Tierarzneimitteln, die artspezifische Diagnostik benötigen
Hauptmerkmale:
-
7-teilige hämatologische Differenzialanalyse
-
Spezies-spezifischer Nachweis von Krankheitsmarkern (FeLV Ag, FIV Ab, etc.)
-
Urin-, Fäkal- und Immunoassay-Testmöglichkeiten
-
38 Parameter insgesamt
-
Unterstützung für Hunde- und Katzenarten mit Anpassungsoptionen
-
Tierärztlich optimierte Qualitätskontrollsysteme
Anwendungen: Veterinärkliniken, Tierkrankenhäuser, Diagnoselabors, Forschungseinrichtungen, Gesundheitsprogramme für Wildtiere
Technologievorteile, die Ozelle auszeichnen
Wartungsfreier Betrieb
Im Gegensatz zu herkömmlichen Analysegeräten, die tägliche Wartung, Kalibrierungsroutinen und Reagenzienmanagement erfordern, verwenden die Systeme von Ozelle Einwegkartuschen und trockenchemische Systeme, die das Risiko von Kreuzkontaminationen und Ausfallzeiten eliminieren.
Umfassende Erkennung von Anomalien
Der fortschrittliche zellmorphologische Ansatz ermöglicht die Erkennung seltener und abnormaler Zellen, die bei herkömmlichen Methoden möglicherweise übersehen werden, und bietet Klinikern damit verwertbare diagnostische Erkenntnisse für komplexe Fälle.
Integration und Konnektivität
Alle Ozelle-Analysegeräte verfügen über moderne Anschlussmöglichkeiten, einschließlich LIS/HIS-Integration, USB, Ethernet, WiFi und Bluetooth, die eine nahtlose Datenverwaltung in vernetzten Gesundheitsumgebungen ermöglichen.
Diagnostische Genauigkeit
Präzisionsvalidierungsstudien zeigen Korrelationskoeffizienten (R²) von über 0,99 für alle wichtigen Blutparameter (WBC, RBC, HGB, PLT), die die Laborstandards erfüllen und übertreffen.
Globale Zertifizierungen und Qualitätsstandards
Ozelle verfügt über umfassende behördliche Genehmigungen, darunter:
-
CE-Zertifizierung (europäische Konformität)
-
FDA-Zulassung (U.S.-Markt)
-
ISO 13485:2016 (Qualitätsmanagement für Medizinprodukte)
-
ISO-Zertifizierung
-
CQC-Zertifizierung (chinesische Qualität)
-
Über 500 Patente zum Schutz geschützter Innovationen
Marktpositionierung und Kundenanwendungen
Ozelle bedient verschiedene Kundensegmente in unterschiedlichen geografischen Märkten:
Segmente des Gesundheitswesens:
-
Allgemeine Krankenhäuser und Fachkliniken
-
Diagnostik- und Referenzlaboratorien
-
Umgebungen für Point-of-Care-Tests
-
Kliniken für Arbeitsmedizin
-
Notaufnahmen
Tierärztliche Segmente:
-
Krankenhäuser für Heimtiere
-
Tierärztliche Großtierpraxen
-
Zentren für Zoo- und Wildtiermedizin
-
Diagnostische Laboratorien
Geografische Reichweite:
-
Europa
-
Südostasien
-
Afrika
-
Südamerika
-
Nord-Amerika
-
Russland
Ozelles umfassendes Dienstleistungsmodell
Die Herstellung hochmoderner Geräte ist nur eine Dimension des Wertangebots von Ozelle. Das Unternehmen bietet einen integrierten Lebenszyklus-Support, der Folgendes umfasst:
-
Installation und Bedienerschulung: Umfassendes Onboarding zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Nutzung der Ausrüstung
-
Reagenzien- und Verbrauchsmaterialversorgung: Zuverlässiges Kartuschen- und Lieferkettenmanagement
-
Technische Fernunterstützung: Fehlersuche und Beratung in Echtzeit
-
Software-Updates und OTA-Funktionen: Algorithmusverbesserungen und Funktionserweiterungen durch Over-the-Air-Bereitstellung
-
Sicherung der Qualität: Hilfe bei der Zertifizierung und Unterstützung bei der Regulierung
-
Optimierung der Ausrüstung: Kontinuierliche Leistungsüberwachung und -anpassung
Die Zukunft der Blutdiagnostik
Da Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt zunehmend Wert auf Point-of-Care-Tests, Kosteneffizienz und Diagnoseautomatisierung legen, stehen Hersteller wie Ozelle an der Spitze des industriellen Wandels. Die Integration von künstlicher Intelligenz in die zelluläre Bildgebungstechnologie stellt die nächste Generation der Labordiagnostik dar - von der einfachen Zellzählung bis hin zur umfassenden morphologischen Analyse.
Die wachsende Nachfrage nach automatisierten Lösungen in der medizinischen Grundversorgung und die steigenden Diagnosestandards in den Schwellenländern eröffnen den Herstellern, die wartungsfreie, benutzerfreundliche und hochpräzise Systeme anbieten, erhebliche Chancen.
Schlussfolgerung
Ozelle steht für eine neue Kategorie von CBC-Analysegeräten - eine Kombination aus Innovation aus dem Silicon Valley und deutscher Präzisionstechnik, unterstützt durch umfangreiche KI-Forschung und Entwicklung. Egal, ob es sich um die Bedürfnisse anspruchsvoller Krankenhäuser der Tertiärversorgung, ressourcenbeschränkter Kliniken oder spezialisierter Tierarztpraxen handelt, das breit gefächerte Produktportfolio von Ozelle zeigt, wie technologischer Fortschritt und kundenorientiertes Design zusammenkommen und die diagnostische Medizin neu gestalten.
Der Erfolg des Unternehmens - 50.000 installierte Geräte für 40 Millionen Patienten weltweit - bestätigt sowohl die Qualität seiner Technologie als auch die Bereitschaft des Marktes für KI-gestützte Diagnostiklösungen. Da Bluttests für die moderne Medizin nach wie vor von grundlegender Bedeutung sind, positionieren die Innovationen von Ozelle im Bereich der Zellmorphologie-Analyse, des wartungsfreien Betriebs und der integrierten Multiparameter-Tests das Unternehmen als wichtige Kraft, die die Zukunft der diagnostischen Wissenschaft gestaltet.
Gesundheitsdienstleistern, die CBC-Analyselösungen evaluieren, bietet das umfassende Portfolio von Ozelle - von tragbaren Geräten der Einstiegsklasse bis hin zu umfassenden Multifunktionsplattformen - eine bewährte Leistung, die durch fortschrittliche Technologie und eine robuste globale Support-Infrastruktur unterstützt wird.
