Verbesserte Diagnostik in Tierkliniken mit modernen Bluttestgeräten
Der rasante Fortschritt in der Veterinärmedizin verändert das Gesundheitswesen für Tiere. Tierkliniken benötigen jetzt Geräte, die schnelle, genaue und umfassende Diagnosen liefern können. Im Mittelpunkt dieses Wandels stehen Bluttestgeräte - veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte -, die speziell für die Tiergesundheit entwickelt wurden. Ozelle, ein Pionier auf dem Gebiet der digitalen Diagnostik, bietet eine Reihe von Bluttestlösungen an, die auf Tierkliniken zugeschnitten sind und Tierärzte mit intelligenten, integrierten und zuverlässigen Ergebnissen versorgen.
Warum Bluttestgeräte in Tierkliniken wichtig sind
Heimtiere zeigen subtile klinische Symptome, die eine frühzeitige und präzise Diagnose erforderlich machen. Bluttestgeräte oder veterinärmedizinische Blutanalysatoren bieten:
- Umfassende Diagnostik: Vom vollständigen Blutzellenbild (CBC) bis hin zu Urin-, Kot- und immunologischen Tests kann ein einziges Gerät jetzt einen multidimensionalen Einblick in den Gesundheitszustand eines Tieres bieten.
- Effizienz und Schnelligkeit: Die automatisierte Probenverarbeitung und die KI-gesteuerte Analyse ermöglichen Ergebnisse innerhalb von Minuten, wodurch Wartezeiten und Stress für Tiere und Besitzer reduziert werden.
- Genauigkeit und Verlässlichkeit: KI-gestützte Algorithmen, maschinelles Sehen und hochauflösende Optik gewährleisten hohe Präzision bei der Identifizierung von Zelltypen und der Erkennung von Anomalien.
- Kompaktes und multifunktionales Design: Moderne Analysegeräte vereinen mehrere Testarten in einem einzigen, platzsparenden Gerät, ideal für Kliniken mit hohem Arbeitsaufkommen.
Das tierärztliche AI-Labor von Ozelle: Der EHVT-50-Vorteil
Das Flaggschiff von Ozelle für Tierkliniken, der EHVT-50 Multi-Funktions-Analysator, wurde speziell für die Bedürfnisse von Tierarztpraxen entwickelt. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
- All-in-One-Tests: Kombiniert KI-gesteuerte 7-teilige Differenzialanalyse für Hämatologie, Urin, Fäkalien und Immunologie.
- 38 Blutparameter: Liefert ein vollständiges Blutbild und eine erweiterte Zellmorphologie, die normale und abnorme Zellen (RET, NST, NSG, NSH usw.) identifiziert.
- Unterstützung mehrerer Tierarten: Kalibriert für Hunde, Katzen und bald auch für weitere Tierarten, weitere Anpassungen sind auf Anfrage möglich.
- Modernste KI: Das KI-Modell von Ozelle wurde anhand von über 40 Millionen Beispielen trainiert und auf der World Artificial Intelligence Conference als führendes Gehirn ausgezeichnet.
- Benutzerfreundliches Interface: 10,1-Zoll-Touchscreen, intuitiver Arbeitsablauf und wartungsfreie Einzeltestkits.
- Flexible Probenmodi: Verarbeitet Blut, Urin und Fäkalien mit minimalen Mengen, die für den Test erforderlich sind (55 μL für CBC, 200 μL für Urin/Fäkalien).
- Hoher Durchsatz: Verarbeitet bis zu 8 Proben pro Stunde für einen effizienten Klinikbetrieb.
- Anschlussmöglichkeiten: LIS-Integration, USB, LAN; integrierte und externe Druckerunterstützung für nahtlose Dokumentation.
Die wichtigsten Vorteile für Tierarztpraxen
- Kosteneffektiv und platzsparend: Multimodale Tests reduzieren den Gerätebedarf und optimieren den Platzbedarf im Labor.
- Wartungsfreier Betrieb: Einweg-Kits und ein stromlinienförmiges Design minimieren Wartungsarbeiten und Ausfallzeiten.
- Globale Standards und Verlässlichkeit: Zertifiziert durch CE, FDA, ISO13485, was Vertrauen und Kompatibilität für Kliniken jeder Größe gewährleistet.
Die Wahl des richtigen Bluttestgeräts
Bei der Auswahl eines Bluttest-Analysegeräts für eine Tierklinik sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen:
| Merkmal | Bedeutung für Tierkliniken |
| Kompatibilität der Arten | Hunde, Katzen, andere Haustiere |
| Testbereich | Großes Blutbild, Urin, Fäkalien, Immunologie |
| Geschwindigkeit und Durchsatz | Ergebnisse in 5-10 Minuten, 8+ Proben/Std. |
| Genauigkeit & Reproduzierbarkeit | AI-gestützte, validierte Präzision |
| Konnektivität und LIS-Integration | Automatisierte Datenverwaltung |
| Platz & Benutzerfreundlichkeit | Kompakt, Touchscreen, einfach zu bedienen |
| Regulatorische Zertifizierung | CE, FDA, ISO |
| Anforderungen an die Wartung | Einweg-Kits, wartungsarm |
Der EHVT-50 und verwandte Analysegeräte von Ozelle erfüllen und übertreffen diese Maßstäbe durchweg, was sie zur ersten Wahl für Kliniken macht, die ihre diagnostischen Möglichkeiten in der Tiermedizin verbessern wollen.
Mit Ozelle die Gesundheit von Haustieren stärken
Mit über 50.000 installierten Geräten weltweit und mehr als 40 Millionen verarbeiteten Proben gestaltet Ozelle die Zukunft der Tierdiagnostik. Tierkliniken, die fortschrittliche Bluttestgeräte wie den EHVT-50 integrieren, positionieren sich an der Spitze der tierärztlichen Versorgung und bieten schnellere, genauere Diagnosen und verbessern das allgemeine Wohlbefinden der Tiere.
Rüsten Sie Ihre Klinik mit Ozelle auf und erleben Sie einen intelligenteren, besser vernetzten Ansatz für die tiermedizinische Diagnostik.
