Die Auswahl eines Blutanalysegeräts ist eine wichtige Investitionsentscheidung für Gesundheitseinrichtungen. Laborleiter, Klinikleiter und Beschaffungsspezialisten müssen nicht nur die Produktmodelle, sondern auch den grundlegenden analytischen Ansatz bewerten: herkömmliche Methoden der vollständigen Blutauszählung (CBC), die nur quantitative Daten liefern, oder KI-gestützte Systeme der vollständigen Blutmorphologie (CBM), die eine visuelle Zellanalyse für einen besseren diagnostischen Einblick integrieren. Dieser Leitfaden vergleicht die 3-Diff- und 7-Diff-Hämatologie-Analysegeräte von Ozelle auf der Grundlage geprüfter Spezifikationen und klinischer Fähigkeiten und hilft Entscheidungsträgern zu verstehen, wie eine fortschrittliche Morphologieanalyse zu besseren klinischen Ergebnissen und betrieblicher Effizienz führt.
Verständnis der Klassifizierung von Blutanalysegeräten
3-Diff-Analysegeräte identifizieren drei Hauptkategorien von Leukozyten: Granulozyten, Lymphozyten und mittelgroße Zellen, die ausreichende Informationen für die Routineuntersuchung in der Primärversorgung liefern. Diese Analysegeräte erreichen eine Linearität in Laborqualität mit R²-Werten von 0,99 und eine Präzision (Variationskoeffizient) von 3-6% für die wichtigsten Parameter, was den klinischen Qualitätsstandards für grundlegende diagnostische Anforderungen entspricht.
7-Diff-Analysatoren unterscheiden sieben verschiedene Zellpopulationen und abnorme Zellen, darunter unreife Neutrophile (NST), kernverschobene Granulozyten (NSG) und Retikulozyten (RET), und ermöglichen so die Erkennung von hämatologischen Erkrankungen, schweren Infektionen und Knochenmarkserkrankungen. Diese fortschrittlichen Analysegeräte bieten eine überragende Erkennungsgenauigkeit durch KI-gesteuerte Zellmorphologie-Bildgebung - sie erfassen hochauflösende Zellbilder für die visuelle Analyse - und verlassen sich nicht auf reine Impedanzmethoden. Sie erreichen R²-Linearitätswerte von mehr als 0,98 für alle Parameter und liefern Ergebnisse innerhalb von 6 Minuten, was den morphologischen Einblick ermöglicht, der für komplexe klinische Fälle erforderlich ist, die traditionell eine manuelle Mikroskopie erfordern.
Technologie: Traditionelles Blutbild vs. KI-gestützte Vollblutmorphologie (CBM):
Herkömmliche Blutbild-Analysegeräte liefern quantitative Daten - Zellzahlen und Indizes -, können aber nicht die Zellmorphologie beurteilen oder abnorme Zellmerkmale erkennen. Diese Einschränkungen erfordern bei komplexen Fällen eine manuelle Mikroskopie. Die KI-gesteuerte Vollblutmorphologie (CBM) von Ozelle integriert quantitative CBC-Parameter mit einer KI-gesteuerten visuellen Zellanalyse und ermöglicht die automatische Erkennung abnormaler Zellen innerhalb von 6 Minuten, wodurch die manuelle Mikroskopie in den meisten Routinefällen überflüssig wird.
EHBT-75: 7-Diff spezialisierter Hämatologie-Analysator
Am besten geeignet für: Akademische medizinische Zentren, hämatologisch-onkologische Praxen, spezialisierte diagnostische Labors
Offizielle Spezifikationen:
- Das Prinzip: Zellmorphologie (CBC), photoelektrische Kolorimetrie (HGB)
- Parameter: 37 CBC-Parameter mit erweiterter Abnormalitätserkennung
- Test-Module: Nur Hämatologie (keine Multifunktionstests)
- Durchsatz: 10 Proben/Stunde
- Probenvolumen: 30-60 Mikroliter zum Laden; 30 Mikroliter zum Testen
- Ergebnis Zeit: 6 Minuten für den morphologischen Bericht
- Abmessungen: 415 × 203 × 483 mm (kompakte Bauweise)
- Gewicht: 15 kg
- Kalibrierung: Auto-Kalibrierung
- Qualitätskontrolle: QC-Karten in Trockenbauweise
- Anzeige: 7,0-Zoll-Touchscreen (Auflösung 1024 × 600)
- Kommunikation: USB, Ethernet, WiFi, Bluetooth
- Stromversorgung: AC 100-240V, 50-60Hz
Unterscheidungsmerkmale:
- Spezialisiert für CBC-Laboratorien
- Einwegkartuschen, die bei Raumtemperatur gelagert werden (12 Monate Haltbarkeitsdauer)
- Färbetechnologie auf Flüssigkeitsbasis für verbesserte Zellvisualisierung
- Erweiterte morphologische Bilderfassung mit Zellzählung
- Automatisierte Probenverarbeitung mit minimalem Bedienereingriff
Klinische Anwendungen:
- Screening auf Leukämie und hämatologische Malignität
- Bewertung der hämolytischen Anämie (durch RET-Auszählung)
- Bewertung des Schweregrads der Infektion (durch Erkennung abnormaler Zellen)
- Überwachung der Chemotherapie
- Untersuchung von Knochenmarksstörungen
EHBT-50: 7-Diff-Multifunktions-Analysator
Am besten geeignet für: Krankenhäuser, Diagnosezentren, große Kliniknetzwerke, Einrichtungen, die mehrere Testmodalitäten benötigen
Offizielle Spezifikationen:
- Das Prinzip: Zellmorphologie (CBC), photoelektrische Kolorimetrie (HGB), Immunfluoreszenztest (IF), Trockenchemie (Biochemie)
- Parameter: 37 CBC-Parameter plus 100+ Immunoassays und biochemische Marker
- Test-Module: All-in-one (Hämatologie + Immunoassay + Biochemie + Urin + Fäkalien)
- Durchsatz: 10 Proben/Stunde
- Probenvolumen: 30-100 Mikroliter je nach Testfeld
- Ergebnis Zeit: 6 Minuten für morphologischen CBC-Bericht
- Abmessungen: 350 × 400 × 450 mm
- Gewicht: 15 kg
- Kalibrierung: Auto-Kalibrierung
- Qualitätskontrolle: QC-Karten in Trockenbauweise
- Anzeige: 10,1-Zoll-Touchscreen (Auflösung 800 × 1280)
- Kommunikation: LIS/HIS, WiFi, Ethernet, USB 2.0, Bluetooth, Typ C, SIM-Anschluss
- Konnektivität: Over-the-Air (OTA) Software-Updates für neue Assay-Panels
- Stromversorgung: AC 100-240V, 50-60Hz
7-Diff CBC-Fähigkeiten (37 Parameter):
- Standard-Differentialdiagnose: NEU, LYM, MON, EOS, BAS
- Abnorme Zellen: NST, NSG, NSH, NLR, PLR, ALY, PAg, RET
- Zusätzlich: WBC, RBC, HGB, HCT, MCV, MCH, MCHC, RDW-SD, RDW-CV, PLT, MPV, PDW, PCT, P-LCR, P-LCC
Multifunktionale Prüfung :
- Immunoassay: Herz (Troponin, BNP), Entzündungen (CRP, SAA), Hormonmarker, Infektionskrankheitsserologie
- Biochemie: Glukose, Lipide, Leberfunktion, Nierenfunktion
- Urin: Vollständige Urinuntersuchung mit Mikroskopie
- Fäkal: Analyse und Parasitennachweis
Die wichtigsten Vorteile:
- Konsolidiert 4-5 separate Analysatoren in einem Gerät
- Reduziert die Kosten für Investitionsgüter und den Platzbedarf
- Linearitätsspezifikationen in Laborqualität (R² >0,98 für alle Parameter)
- Automatische Kalibrierung (kein Eingreifen des Bedieners)
- Individuelle Testkits machen die Wartung überflüssig
- OTA-Updates ermöglichen zukünftige Assay-Erweiterungen
Klinischer Wert:
Identifiziert unreife und abnormale Zellpopulationen und ermöglicht so eine frühere Erkennung von Leukämie, schweren Infektionen, hämolytischen Anämien und Knochenmarkserkrankungen.
EHBT-25: 3-Diff Einsteiger-Analysator
Am besten geeignet für: Kliniken für die Primärversorgung, Notfallambulanzen, Apotheken, kleine Diagnoseeinrichtungen
Offizielle Spezifikationen:
- Das Prinzip: Zellmorphologie, photoelektrische Kolorimetrie
- Parameter: 21 (WBC, GRAN, LYMPH, MID, HGB, RBC, HCT, MCV, MCH, MCHC, RDW-SD, RDW-CV, PLT, PCT, MPV, P-LCC, P-LCR, PDW plus 3 Histogramme)
- Durchsatz: 12 Proben/Stunde
- Probenvolumen: 40 Mikroliter (kapillares oder venöses Vollblut)
- Ergebniszeit: ~60 Sekunden pro Probe
- Abmessungen: 293 × 357 × 400 mm
- Gewicht: 8,1 kg
- Kalibrierung: Manuell
- Qualitätskontrolle: QC-Karten in Trockenbauweise
- Anzeige: 10,1-Zoll-Touchscreen (Auflösung 1280 × 800)
- Kommunikation: LIS, USB 2.0, LAN
- Stromversorgung: AC 100-240V, 50-60Hz
Hauptmerkmale:
- Individuelle Testkits (kein Rohrleitungsbau) - keine Wartung erforderlich
- Lagerung der Reagenzien bei Raumtemperatur
- Kapillarblutentnahme aus einem Fingerabdruck
- Linearität auf Laborniveau (R² >0,99 für WBC, RBC, Thrombozytenzahl)
- NPT-zertifiziert für die Verwendung in Apotheken
- Wirtschaftlicher und wartungsfreier Betrieb
Klinischer Wert:
Die AI-erweiterte 3-Diff-Fähigkeit bietet im Vergleich zu reinen Impedanz-Analysegeräten eine bessere Erkennung abnormaler Zellen und eignet sich für die meisten Patienten in der Primärversorgung.
Ozelle Blut-Analysegerät Vergleichstabelle
| Merkmal | EHBT-25 | EHBT-50 | EHBT-75 |
| Differenzielle Fähigkeit | 3-Diff | 7-diff + abnormal | 7-diff + abnormal |
| Durchsatz (Proben/Stunde) | 12 | 10 | 10 |
| Probe Volumen | 40 µL | 30-100 µL | 30 µL |
| CBC-Parameter | 21 | 37 | 37 |
| Multifunktional | Nur CBC | Hämatologie + Immunoassay + Biochemie + Urin + Fäkalien | Nur CBC |
| Erkennung abnormaler Zellen | Grundlegend | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene |
| Ergebnis Zeit | 60 Sekunden | 6 Minuten | 6 Minuten |
| Wartung | Null | Null | Null |
| Kalibrierung | Handbuch | Automatisch | Automatisch |
| Ergebnis Zeit (7-Diff Report) | K.A. | 6 min | 6 min |
| Auto-Kalibrierung | Handbuch | Ja | Ja |
| Regulatorischer Status | CE, FDA | CE, FDA | CE, FDA |
Wartung und Betriebsdesign von Blutanalysegeräten
Wartungsfreie Architektur:
Alle Analysegeräte verwenden individuelle Testkits anstelle der herkömmlichen Pipeline-Konstruktionen. Jedes Kit enthält:
- Vorgefülltes Verdünnungsmittel
- Färbereagenz
- Zählkammer
- Einweg-Kapillare
Vorteile:
- Keine täglichen Grundierungs- oder Reinigungsverfahren
- Keine Kreuzkontamination zwischen Proben
- Keine Verstopfungen oder Verstopfungen
- Lagerung bei Raumtemperatur (kühlkettenfrei)
- Geringerer Schulungsbedarf für das Personal
Qualitätskontrolle:
Alle Analysegeräte verwenden trockene QC-Karten, die keine Kühlung erfordern und die logistische Effizienz im Vergleich zu flüssigen QC-Materialien verbessern.
Informationen zum Anbieter von Blutanalysegeräten
Über Ozelle:
- Gegründet: 2014
- Hauptsitz: Frankfurt, Deutschland
- Globale Präsenz: Mehr als 50.000 installierte Geräte in über 100 Ländern
- Personal: Mehr als 500 Mitarbeiter, davon mehr als 60 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung
- Zertifizierungen: CE-Kennzeichnung, FDA-Zulassung, ISO 13485:2016, ISO 15189
- Patente: Mehr als 500 Patente in der Diagnosetechnik
- Anerkennung der Technologie: Preis der Weltkonferenz für künstliche Intelligenz (WAIC) 2022 für KI-Algorithmus
Blutanalysegerät des Clinical Decision Framework
Wählen Sie EHBT-25 Wenn:
- Patientenpopulation erfordert in erster Linie Routineuntersuchungen
- Die Einrichtung führt jährlich 500-2.000 Tests durch.
- Budgetbeschränkungen begünstigen wirtschaftliche Lösungen
- Der Platz ist begrenzt
- Der Wartungsaufwand muss minimiert werden
Wählen Sie EHBT-50 Wenn:
- Multifunktionale Tests (Hämatologie, Immunoassay, Biochemie) sind erforderlich
- Platzoptimierung ist wichtig (Konsolidierung mehrerer Geräte)
- Krankenhaus oder diagnostisches Labor
- OTA-Update-Fähigkeit für zukünftige Assay-Erweiterungen wird geschätzt
Wählen Sie EHBT-75 Wenn:
- Spezialisierte Hämatologie mit Schwerpunkt auf der Erkennung abnormaler Zellen
- Komplexe Fallverwaltung, die 7-Diff-Fähigkeit erfordert
- Bildgestützte Dokumentation der Morphologie ist entscheidend
- Kompakte Stellfläche ist erforderlich
Wichtige Differenzierung: AI-Zellmorphologie vs. traditionelle Methoden
Die KI-verbesserten Analysegeräte von Ozelle bieten nachweisbare Vorteile:
- Linearitätsgenauigkeit: Laborspezifikationen mit R²-Werten >0,98-0,99 über alle Messbereiche
- Erkennung von Abnormitäten: Die visuelle Erfassung von Zellbildern ermöglicht eine Morphologieanalyse, die herkömmliche Impedanzanalysatoren nicht bieten können
- Sicherung der Qualität: Zellbilder werden zusammen mit den Ergebnissen für die Qualitätsprüfung und die gerichtsmedizinische Dokumentation aufbewahrt
- Konsistenz für den Bediener: KI-basierte Erkennung eliminiert bedienerabhängige Variabilität
Schlussfolgerung
Bei der Auswahl von Blutanalysegeräten müssen die analytischen Fähigkeiten mit den klinischen Anforderungen und den betrieblichen Zwängen in Einklang gebracht werden. Das Produktportfolio von Ozelle richtet sich an verschiedene Marktsegmente:
- EHBT-25: Primärversorgung und Point-of-Care-Settings mit Priorität auf Wirtschaftlichkeit und Einfachheit
- EHBT-50: Krankenhäuser und diagnostische Labors profitieren von der multifunktionalen Konsolidierung
- EHBT-75: Spezialisierte Hämatologiepraxen, die eine erweiterte Erkennung abnormaler Zellen erfordern
- EHVT-50: Veterinärkliniken, die eine artspezifische Diagnostik benötigen
Alle Analysegeräte haben die gleichen Kernvorteile: KI-gestützte Zellmorphologieanalyse, individuelles Testkit-Design (keine Wartung), QC-Karten in Trockenbauweise und bewährte klinische Validierung durch mehr als 50.000 Installationen weltweit.
Für Preise, Servicevereinbarungen und einrichtungsspezifische Empfehlungen, Kontakt zu Ozelle direkt zu konsultieren.
