Welche klinische Bedeutung hat die 7-teilige Differenzialdiagnose?

Die 7-teilige Differenzialdiagnose unterteilt die Neutrophilen zusätzlich zu den Lymphozyten, Monozyten, Eosinophilen und Basophilen in unreife (NST), segmentierte (NSG) und hybersegmentierte (NSH) Typen. Dies ermöglicht eine frühere und genauere Erkennung von Infektionen, Entzündungen und Knochenmarksanomalien.

Anmeldung

Eine Demo anfordern

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Vorführtermin vereinbaren können. Sie können uns auch über die unten angegebene Telefonnummer und E-Mail-Adresse erreichen.

info@ozellepoct.com